Zum Inhalt

Zur Navigation

  • Effizient. Persönlich.
    Immer am Puls der Zeit.

empty spacer image for slideshow functions
Routenplaner

Publikationen

 

Hier finden Sie eine Auflistung interessanter Vorträge und Veröffentlichungen rund um aktuelle oder allgemein gültige juristische Themen.


Rechts-Blog

Das Pflegevermächtnis

Pflegeleistungen einzelner Familienmitglieder oder naher Angehöriger werden meist nicht ausreichend abgegolten. Doch unter bestimmten Voraussetzungen gebührt den Pflegenden ein Pflegevermächtnis.

Details
„Insolvenzen werden weiter zunehmen“

Die Zahl der Unternehmenspleiten ,und Privatinsolvenzen steigen.
Doch ist das womöglich erst der Anfang?

Details
„Rasern auf Dauer Auto wegnehmen – geht das?“

Neue Gesetzesnovellle soll es ermöglichen, Rasern das Auto dauerhaft wegzunehmen. Doch geht das rechtlich?

Details
Vorsorgevollmacht – Was ist das?

WER erledigt Ihre täglichen Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können?

WER führt Ihr Unternehmen, wenn Sie es nicht mehr führen können?

Wenn Sie aufgrund Ihres Alters, einer Krankheit oder eines Unfalls geistig nicht mehr in der Lage sind selbst Entscheidungen zu treffen, die Tragweite eines Geschäftes zu erfassen oder Handlungen zu tätigen, benötigen Sie einen Vertreter.

Um zu verhindern, dass eine unerwünschte Person als Vertreter bestellt wird und für Sie Geschäfte abschließt, über Ihren Aufenthaltsort (zB.: Seniorenheim) bestimmt oder über Ihr Vermögen verfügt, bedarf es der Erstellung einer sogenannten Vorsorgevollmacht. Sie entscheiden in dieser Vollmacht, welche Vertrauensperson für den Fall des Verlusts Ihrer Geschäfts-, Einsichts-, Urteils, oder Äußerungsfähigkeit welche Geschäfte/Angelegenheiten für Sie regelt.

Dabei kann etwa geregelt werden:

  • Gesundheits- und Vermögensangelegenheiten
  • Aufenthalts-, Wohnungs- sowie Pflegeangelegenheiten;
  • Vertretung vor Behörden und anderen Institutionen;

 Gerne beraten und erstellen wir für Sie Ihre individuell gestaltete Vorsorgevollmacht.

 Melden Sie sich für eine kostenlose Erstberatung: Tel.: 07712/7707.

Details
Erbrecht: Ärger nach dem Tod vermeiden

Damit es nach dem eigenen Ableben nicht zu Streitigkeiten innerhalb der Familie
kommt, ist dringend empfehlenswert, seine Erbfolge vorab zu regeln.

Details
Achtung Krypto-Betrug!

Die Blockchain-Technologie eröffnet branchenübergreifende Innovationen durch vielzählige Anwendungsmöglichkeiten. Die mit der Blockchain-Technologie einhergehenden Möglichkeiten gehen dabei über die bloße Bezahlfunktion von Payment Tokens – wie beispielsweise Bitcoin – weit hinaus.

Details
Generelles Verbot von Haustieren im Mietvertrag unwirksam!

Der Oberste Gerichtshof hat diese Woche ein bahnbrechendes Urteil zugunsten von Haustierliebhabern veröffentlicht.
Eine Mietvertragsklausel, die bestimmte, dass „Hunde und Kleintiere nur mit schriftlicher Bewilligung des Vermieters gehalten werden dürfen“ wurde für unwirksam erklärt.

Details
Neues Jahr, neues Gewährleistungsrecht

Für Verträge, die seit dem 1. Jänner 2022 abgeschlossen werden, gilt das neue Gewährleistungsrecht.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

Details


Weitere Publikationen

Interview – Insolvenzen werden weiter zunehmen 03/2023 (pdf)

Interview: Rasern auf Dauer Auto wegnehmen – geht das? 2/2023 (pdf)

Vortrag Wagner Rechtsanwälte 03/2017 - ERBRECHT NEU (pdf)

Anwalt Aktuell 01/2017 (pdf)

Vortrag Wagner Rechtsanwälte 01/2013 ImmoESt (pdf)

Trend Aktuell 11/2004 (doc)

Anwalt Aktuell 9/2005 (doc)

Anwalt Aktuell 1/2008 (pdf)

Anwalt Aktuell 11/2002 (pdf)

Vortrag DÖJ 29.11.2008 (pdf)

Anwalt Aktuell 7/2011 (pdf)